Stand: 01.09.2023
1.1 Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen der RepairTech Berlin GmbH, Musterstraße 123, 10115 Berlin (nachfolgend "RepairTech Berlin" genannt) gegenüber ihren Kunden.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, RepairTech Berlin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2.1 Alle Angebote von RepairTech Berlin sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.
2.2 Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung von RepairTech Berlin oder durch die Ausführung der Leistung zustande.
3.1 Der Umfang der von RepairTech Berlin zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung.
3.2 Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
3.3 Zusätzliche Leistungen, die nicht im ursprünglichen Auftrag enthalten sind, werden gesondert berechnet.
4.1 Termine werden nach Verfügbarkeit vergeben und sind verbindlich.
4.2 Kann ein vereinbarter Termin seitens des Kunden nicht eingehalten werden, ist dies RepairTech Berlin mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin mitzuteilen. Andernfalls kann eine Ausfallgebühr von 30% des vereinbarten Preises berechnet werden.
5.1 Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Kunden per Überweisung, in bar oder per EC-Karte.
5.2 Rechnungen sind ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zu begleichen, sofern nicht anders vereinbart.
5.3 Bei Zahlungsverzug ist RepairTech Berlin berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen.
6.1 Die Gewährleistungsfrist für alle von RepairTech Berlin erbrachten Leistungen beträgt 24 Monate ab Abnahme der Leistung.
6.2 Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Abnahme der Leistung, schriftlich zu rügen.
6.3 RepairTech Berlin haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden, sowie bei der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten und in Fällen zwingender gesetzlicher Haftung.
6.4 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt wurden oder Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit eingetreten sind.
7.1 Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung bleiben gelieferte Waren und eingebaute Ersatzteile Eigentum von RepairTech Berlin.
7.2 Der Kunde ist verpflichtet, die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren pfleglich zu behandeln.
8.1 RepairTech Berlin erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
8.2 Weitere Informationen zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
10.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
10.2 An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Ersatzregelung, die dem mit der unwirksamen Bestimmung angestrebten Zweck möglichst nahekommt.
11.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
RepairTech Berlin GmbH
Musterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 123456789