RepairTech Berlin Logo RepairTech Berlin
  • Home
  • Services
  • Über uns
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Blog

Datenschutzerklärung

Stand: 01.09.2023

1. Einleitung und Überblick

Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 01.09.2023) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und anwendbaren nationalen Gesetzen zu erklären, welche personenbezogenen Daten (kurz Daten) wir als Verantwortliche – und die von uns beauftragten Auftragsverarbeiter – verarbeiten, zukünftig verarbeiten werden und welche rechtmäßigen Möglichkeiten Sie haben.

2. Verantwortlicher

RepairTech Berlin GmbH
Musterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 123456789

3. Begriffsbestimmungen

Unsere Datenschutzerklärung basiert auf den Begrifflichkeiten der DSGVO. Nachfolgend finden Sie eine Erklärung der wichtigsten Begriffe:

3.1 Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann.

3.2 Verarbeitung

Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website mitteilen. Dazu gehören insbesondere Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie uns über unser Kontaktformular oder bei der Anmeldung zu unserem Newsletter übermitteln.

4.1 Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

4.2 Newsletter

Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Ihre E-Mail-Adresse kann an einen technischen Dienstleister weitergegeben werden, der die E-Mail-Versendung technisch realisiert. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:

5.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Die Rechtsgrundlage für notwendige Cookies ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5.2 Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns, zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Die Rechtsgrundlage für Analyse-Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5.3 Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu gestalten. Die Rechtsgrundlage für Marketing-Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
  • Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
  • Die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
  • Der Datenverarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
  • Eine erteilte Einwilligung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen (Art. 77 DSGVO)

7. Datensicherheit

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

8. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks der Speicherung notwendig ist oder dies durch gesetzliche Vorgaben vorgeschrieben wird. Nach Wegfall des Speicherungszwecks oder Ablauf einer gesetzlich vorgeschriebenen Speicherfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht oder gesperrt.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.

10. Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:

RepairTech Berlin GmbH
Datenschutzbeauftragter
Musterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 123456789

RepairTech Berlin Logo RepairTech Berlin

Ihre vertrauenswürdige Gerätewerkstatt in Berlin, die fortschrittliche Technologie mit deutschem Ingenieurwesen kombiniert.

Facebook Instagram Twitter LinkedIn

Quick Links

  • Home
  • Services
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Unsere Services

  • Computerdiagnose
  • Elektronikreparatur
  • Rad- und Reifenservice
  • Elektrische Systeme
  • Ölwechsel & Wartung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie
  • Sitemap

© 2023 RepairTech Berlin. Alle Rechte vorbehalten.